Es war ein voller Erfolg! Ca. 170 Gäste konnten in diesem Jahr beim Abschlusskonzert der Workshopband "Blauen Kogge" begeistert werden.
Während in den letzten Januartagen Hotels, Restaurants und Geschäfte auf Spiekeroog mitten im Winterschlaf sind, wurde es in der Kogge, dem insularen Haus des Gastes, endlich wieder musikalisch. Denn nun ist Peter Dahm, seines Zeichens Musiker, Komponist und Arrangeur aus Bremen, vor Ort, um gemeinsam mit musikbegeisterten Insulaner:innen sowie Schüler:innen und Lehrkräften der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog für die „Blaue Kogge“ zu proben. Der Workshop, an dessen Ende ein Konzert vor großem Publikum steht, hat mittlerweile Tradition auf der Insel.
Die Kulturstiftung Spiekeroog organisiert den Workshop sowie das Abschlusskonzert. In diesem Jahr geht ein ganz besonderer Dank an die Hermann Lietz-Schule, die durch eine positive Beantragung im Förderprogramm IMPULS die Hauptfinanzierung des Workshops sichergestellt hat. IMPULS fördert Organisationsformen der Amateurmusik in ländlichen Räumen. Die Kulturstiftung beteiligt sich an der Finanzierung des Eigenanteils in diesem Förderprojekt.
Eine ganze Woche lang probten die Teilnehmenden dann auch in diesem Jahr wieder, je nach Stück mal in kleinerer Besetzung, mal mit dem ganzen Orchester. Von Streichern über Blech- und Holzbläser, Percussion, Gitarre bis hin zum Klavier waren alle Instrumentengruppen vertreten. Auch Gesang durfte nicht fehlen. Diesen übernahmen das Inselchörchen sowie verschiedene Solistinnen.
Allen gemeinsam ist der Spaß an der Musik. Niemand ist Profimusiker, darum verlangen die konzentrierten Übungsstunden auch Anstrengung und Einsatz. Umso größer ist dann die Freude, wenn das Publikum beim Konzertauftritt mit lang anhaltendem Beifall reagiert.