KREUZ UND ANKER

KREUZ UND ANKER


DER FRIEDHOF DER ERTRUNKENEN

Wer kennt ihn nicht, den Drinkeldodenkarkhoff auf unserer Insel?

Einst wurde er außerhalb des Dorfes angelegt, um die Toten des untergegangenen Auswandererschiffes Johanne aufzunehmen. Die Stätte wurde 1854 nach dem tragischen Unglück errichtet und schon einige Jahre später mit einem eisernen Kreuz als Friedhof gekennzeichnet. Seitdem hat sich die Gestaltung der maritimen Ruhestätte nur wenig verändert und inzwischen ist sie zu einem beliebten Ort der Beschaulichkeit im Dorf geworden.

Es ist Zeit, die Spuren der Verwitterung zu beseitigen. Kreuz und Ankerkette sind nicht mehr fest mit den Findlingen verbunden, Zaun, Bänke und Gedenktafel müssen aufgearbeitet oder ersetzt werden. Vor allem soll der Weg aus Muschelkalk erneuert werden, ohne den Charakter der kleinen Gedenkstätte zu verändern.

Der „Friedhof der Ertrunkenen“ ist im Besitz der Kirchengemeinde. Mit Unterstützung einiger Ehrenamtlichen, der Kulturstiftung und vielen Spenden arbeiten wir daran, das historisch wichtige Kleinod zu erhalten.

DAS KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN


Share by: